fbpx

Mit Brokkoli das Immunsystem stärken

Sulforaphan und seine Effekte auf das Immunsystem wurden in einer indischen Studie des Amala Cancer Research Center in Kerala untersucht. Dabei zeigte sich, dass Sulforaphan ganz signifikant die Aktivität der natürlichen Killerzellen (eine Abwehrzellart) steigerte. Auch das spezifische Immunsystem wurde in der Bildung von Antikörpern durch Sulforaphan gestärkt. Ausserdem steigerte Sulforaphan beträchtlich die Produktion von Interleukin-2 und Gamma-Interferon.

Interleukin-2 ist ein Botenstoff, dessen Anwesenheit die Teilung und Vermehrung von Abwehrzellen fördert. Gamma-Interferon hingegen aktiviert Makrophagen, also die Fresszellen des Immunsystems. Sulforaphan ist also ein perfekter Stoff, der Ihr Immunsystem stärken kann.

Essen Sie die erwähnten Gemüse – wann immer möglich – roh (die Blattgemüse in Form eines grünen Smoothies) oder nur sehr leicht gedünstet, um die Vitalstoffe bestmöglich zu erhalten. Brokkolisprossen gibt es auch getrocknet und folglich mit besonders hoher Sulforaphankonzentration.

Rezept:
Brokkoliauflauf mit Mandel – Haferkruste

1 kg Brokkoli
800 g Kartoffel(n)
3 Ei(er)
4 EL Frischkäse
250 ml Milch, fettarm
4 EL Haferflocken
4 EL Parmesan, gerieben, oder anderer fettreduzierter Käse
4 TL Mandel(n), gehackt
Salz und Pfeffer
Muskat
Currypulver

Brokkoli in Röschen teilen, Stiele entfernen, in Salzwasser blanchieren und abtropfen lassen. Kartoffeln schälen, grob raspeln, in eine Auflaufform füllen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Brokkoli drauf verteilen.

Eier mit Frischkäse und Milch verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Curry pikant würzen. Haferflocken und Parmesan unterrühren und die Sauce über den Auflauf geben. Mit Mandeln bestreut im vorgeheizten Backofen bei 180°C auf mittlerer Schiene ca. 45 Min backen.

Ich backe den Auflauf mit meinem Ofen auf 160°C, das reicht aus.

Quelle Rezept: www.chefkoch.de

Quelle Beitrag: www.zentrum-der-gesundheit.de

Categories: Uncategorized

de_DEGerman
de_DEGerman